Geschlechtsbestimmung

#1 von Motz , 14.05.2009 13:59

Geschlechtsbestimmung:

genotypische Geschlechtsbestimmung:
erfolgt durch die Geschlechtschromosomen (Genosomen)
XX -> homogametisch
XY -> heterogametisch

Laut Mendel ist Zahlenverhältnis von 1:1 bei Geburt eines Kindes zu erwarten., eigentlich aber ein Verhältnis von 100(w):106(m) (Samenzellen mit Y Chromosom angeblich schneller.)

Genosomale Geschlechtsbestimmung: XX = w; XY = m; bei Vögeln, einigen Reptilien und Schmetterlingen umgekehrt.
Bei allen Säugetieren entscheidet Y Chromosom über Geschlecht.

Gonosomen: Geschlechtschromosomen
Autosomen: alle übrigen 22 Chromosomenpaare

Geschlechtsbestimmung bei Drosophila:
Geschlecht nicht durch Y Chromosom festgelegt; kommt auf das Verhältnis zwischen der Zahl der X Chr. und der Zahl der Autosomen-Sätze an.

z.B. AAXX = : = weiblich
AAXXY = weiblich

Verhältnis zwischen A und X muss : sein, dann Weibchen, bei 2:1 Männchen.

phänotypische Geschlechtsbestimmung:
Umwelteinflüsse bestimmen Ausbildung des Geschlechts: chem. Stoffe, Temperatur,…

Bonellia: Larve ist noch nicht differenziert, wenn sie freilebend bleibt -< weiblich; wenn sie sich am Rüssel eines ausgewachsenen Weibchens anheftet -< männlich
Geschlecht durch chem. Stoffe bestimmt.

BARR-Körperchen:
menschlicher, weiblicher Embryo wird am 16-18 Tag nach Befruchtung eines der beiden X-Chromosomen durch starke Kontraktion und Verknüpfung mit Proteinen, stillgelegt. Welches der beiden inaktiv wird -> Zufall
Ist Inaktivierung erfolgt bleibt sie in allen Tochtergenerationen gleich.
Anwendung: bei Scheinzwittern, im Hochleistungssport und zur eindeutigen Bestimmung des chromosomalen Geschlechts.

Geschelcht ist beim Menschen schon bei Befruchtung festgelegt; die ersten beiden Monate sind Anlagen für Keindrüsen undifferenziert; Das Vorhandensein oder Fehlen des Y Chromosoms entscheidet über Geschlecht.
Ist Sry-Gen ( der Hodendeterminierende Faktor) nicht vorhanden entstehen keine Hoden sondern Eierstöcke.


_______________________________________
Cold be heart and hand and bone,
cold be travelers far from home.
They do not see what lies ahead,
when sun has failed and moon is dead...

 
Motz
das Chaos
Beiträge: 185
Registriert am: 13.05.2009


   

Pränatale Diagnostik
5.Klasse Bio (grobe Zusammenfassung)

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz